Archive für den Monat: März 2017

Am 25. März fand der inzwischen vierte Arbeitseinsatz an der Eisenbacher Grillhütte statt. Ein halbes Dutzend Arbeitswilliger  - davon zwei Drittel Ortsbeiräte – fanden sich morgens zum Verlegen der Bodenplatten ein*. Diese hatte der Bauhof der Gemeinde bereits im Laufe der Woche an Ort und Stelle angeliefert. Bewaffnet mit Schippen, Schubkarren und Richtlatte wurde zunächst der Split ausgebracht. Anschließend konnten die ersten Reihen Platten gelegt werden.

Dank der inzwischen gut eingespielten Truppe und einer professionellen Ausrüstung gingen die Arbeiten relativ zügig voran und so konnte am Nachmittag „Vollzug“ gemeldet werden. Erwähnenswert ist sicherlich, dass im Rahmen dieses Arbeitseinsatzes die 100er-Marke der freiwillig geleisteten Stunden nunmehr deutlich überschritten wurde. Wer sich an den vorherigen Zustand der Hütte erinnert, wird uns bestätigen, dass sich bisher jede einzelne Minute gelohnt hat. Es folgen nun noch ein paar Feinarbeiten im oberen Innenbereich und das Anbringen der frisch gestrichenen Bänke, danach kann die „neue“ Grillhütte wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung übergeben werden. Der Ortsbeirat legt übrigens großen Wert darauf, zu betonen, dass alle Arbeiten ausschließlich unter Verwendung hochwertiger Schutzkleidung ausgeführt wurden, Handschuhe, Schutzbrillen und Gehörschutz sowie modische Schuhe mit transparenten Stahlkappen (siehe Bild) gehörten wie selbstverständlich zur Grundausstattung aller Beteiligten.

An dieser Stelle ein ganz großes „Dankeschön“ an alle Helferinnen und Helfer, welche heute und bisher schon zum Gelingen beigetragen haben.

*Wer diese knifflige Rechenaufgabe löst und weiß, wie viele Ortsbeiräte Platten gelegt haben, kann bis zum 35. Mai die Antwort auf eine Postkarte schreiben und diese dann in einen Papierkorb oder eine Blaue Tonne seiner Wahl werfen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Genau – und wir haben sogar noch Spaß dabei! Heute haben wir den 2. Anstrich in der Grillhütte vollendet und die Bänke abgeschliffen. Außerdem wurden bereits die Grillroste ausgetauscht und der Boden ausgefegt.

Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen gestaltete sich die Arbeit deutlich angenehmer als bei unserem ersten Arbeitseinsatz.  Als nächsten Arbeitsschritt wollen wir den Fußboden legen, also Platten in Split setzen. Wir hoffen, damit möglichst zeitnah – vielleicht schon am kommenden Wochenende – weitermachen zu können. Anschließend müssen noch die Bänke gestrichen und wieder anmontiert werden. Damit wären wir innen so gut wie fertig und voll im Zeitplan. Die Arbeiten im Außenbereich erfolgen dann sukzessive im Frühjahr/Frühsommer.

Noch ein Hinweis der Gemeinde:

Die DB Netz AG erneuert entlang der Bahnstrecke Frankfurt Hbf – Limburg (Lahn) die Eisenbahnüberführung über die Hermesbachstraße in Niederselters. Die Baumaßnahmen werden auf Grund des sehr schlechten Zustandes der vorhandenen Brücke erforderlich und dienen dem Erhalt der Bahnstrecke. Daher wird dieser Bereich in der Zeit vom 13.03.2017 bis 30.11.2017 für den Gesamtverkehr sowie für Fußgänger gesperrt.

Eine Umleitung erfolgt über die Brunnenstraße, Limburger Straße, Dauborner Straße, und Am Mittelberg.

Dem können wir uns nur anschließen. Bitte, liebe Autofahrer, lasst den Gehweg hier frei. Insbesondere im Bereich vor dem Bäcker und der Sparkasse ist die Straße breit genug, dass der fließende Verkehr nicht behindert wird, wenn man das Fahrzeug ordnungsgemäß abstellt. Gehbehinderte, Fußgänger mit Kinderwagen und alle anderen werden es Euch danken.