Am 25. März fand der inzwischen vierte Arbeitseinsatz an der Eisenbacher Grillhütte statt. Ein halbes Dutzend Arbeitswilliger - davon zwei Drittel Ortsbeiräte – fanden sich morgens zum Verlegen der Bodenplatten ein*. Diese hatte der Bauhof der Gemeinde bereits im Laufe der Woche an Ort und Stelle angeliefert. Bewaffnet mit Schippen, Schubkarren und Richtlatte wurde zunächst der Split ausgebracht. Anschließend konnten die ersten Reihen Platten gelegt werden.
Dank der inzwischen gut eingespielten Truppe und einer professionellen Ausrüstung gingen die Arbeiten relativ zügig voran und so konnte am Nachmittag „Vollzug“ gemeldet werden. Erwähnenswert ist sicherlich, dass im Rahmen dieses Arbeitseinsatzes die 100er-Marke der freiwillig geleisteten Stunden nunmehr deutlich überschritten wurde. Wer sich an den vorherigen Zustand der Hütte erinnert, wird uns bestätigen, dass sich bisher jede einzelne Minute gelohnt hat. Es folgen nun noch ein paar Feinarbeiten im oberen Innenbereich und das Anbringen der frisch gestrichenen Bänke, danach kann die „neue“ Grillhütte wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung übergeben werden. Der Ortsbeirat legt übrigens großen Wert darauf, zu betonen, dass alle Arbeiten ausschließlich unter Verwendung hochwertiger Schutzkleidung ausgeführt wurden, Handschuhe, Schutzbrillen und Gehörschutz sowie modische Schuhe mit transparenten Stahlkappen (siehe Bild) gehörten wie selbstverständlich zur Grundausstattung aller Beteiligten.
An dieser Stelle ein ganz großes „Dankeschön“ an alle Helferinnen und Helfer, welche heute und bisher schon zum Gelingen beigetragen haben.