Archive für den Monat: April 2018

Egon Schwan und Berthold Reichwein wurden geehrt

Gleich zweimal innerhalb von 14 Tagen konnte Bürgermeister Hartmann den Ehrenbrief des Landes Hessen an Eisenbacher Bürger überreichen. Mit dem Ehrenbrief werden langjährige ehrenamtliche Leistungen gewürdigt und Dank und Anerkennung für die Verdienste um die Gemeinschaft ausgesprochen.

Für seine Arbeit und sein Engagement als Mitbegründer der örtlichen NABU-Gruppe und bei den Kleintierzüchtern wurde Egon Schwan im Rahmen einer kleiner Feier am 09. April im Rathaus geehrt.

Dem Vorsitzenden des Schützenvereins „Roland“ e.V. 1927 Eisenbach, Berthold Reichwein, überreichte Bernd Hartmann am 29.03. den Ehrenbrief des Landes Hessen in Anerkennung seiner langjährigen Vorstandstätigkeit und seines Engagements im Schützensport.

Der Ortsbeirat beglückwünscht Egon Schwan und Berthold Reichwein ganz herzlich  zu dieser tollen Auszeichnung.

So, heute waren wir mal wieder mit ganz vielen sehr jungen, weniger jungen und etwas älteren Helfern produktiv!  Dem Post und Dank von Manuel Böcher als Vorsitzender der Ortsvereine und Organisator auf Facebook schließen wir uns an - bei bestem Wetter macht das "Putzen" doppelt Spaß. Danke an alle fleißigen Helferlein. Und für diejenigen, die regelmäßig dafür sorgen, dass wir jedes Jahr mehrere Säcke Müll einsammeln: Diese kleinen, nach oben offenen Drahtkörbe an fest montierten Pfosten heißen nicht umsonst "Mülleimer"! Danke.  

Manuel postete: "Tolle Beteiligung bei der jährlichen "AKTION SAUBERE UMWELT" der Eisenbacher Ortsvereine. Der Frühjahrsputz ist fester Bestandteil im Kalender aller Ortsvereine. Ich freue mich besonders darüber, dass sich auch wieder so viele Kinder und Jugendliche beteiligt haben und Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Danke auch an die Kirmesmädchen und Kirmesburschen sowie die Vize-Jahrgänge für die tolle Beteiligung. Besonderer Dank an unsere fleißigen Traktorenfahrer und die NABU Orstgruppe Eisenbach sowie den Ortsbeirat um Ortsvorsteher Lo Siegmund für den leckeren Imbiss!"

https://www.facebook.com/OrtsbeiratEisenbach/

Die Bekämpfungsmaßnahme findet in der Zeit vom 23. bis 27. April 2018 statt und erstreckt sich auf das gesamte Abwasserkanalnetz in allen vier Ortsteilen der Gemeinde.

Es wird darauf hingewiesen, Küchenabfälle bzw. Essensreste nicht in die Toilettenanlage zu entsorgen, sondern diese in die entsprechenden Müllgefäße zu geben.

Anlässlich der Durchführung der Rattenbekämpfung werden alle Grundstückseigentümer gebeten, etwa festgestellten Rattenbefall umgehend dem Ordnungsamt (Herrn Hartmann, Brunnenstr. 46, Zimmer 1, Telefon: 06483-9122-35, E-Mail: nils.hartmann@selters-taunus.de) schriftlich oder mündlich zu melden.