Archive für den Monat: März 2020

Liebe Leser, in diesen Zeiten ist es wichtig, zusammenzuhalten und dabei trotzdem Distanz (räumlich) zu bewahren. Angst ist ein schlechter Ratgeber, genau wie Ignoranz und Verharmlosung. Wir bitten euch darum, Informationen nur aus seriösen Quellen zu beziehen, keine Kettenbriefe weiterzuleiten und keine dubiosen Meldungen zu verbreiten. Bleibt möglichst daheim, wascht euch häufig die Hände und nutzt die technischen Möglichkeiten, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Und vor allem: bleibt gesund!

Die wichtigsten Informationen aus dem Landkreis findet ihr hier: https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/

Auch das Bundesgesundheitsministerium hat eine Seite mit umfangreicher Liste zu Ämtern, Informationsquellen und Kontaktadressen eingerichtet.

Auf der Seite der Hessenschau findet sich eine Infografik zur aktuellen Situation in den Landkreisen.

Der Ortsbeirat ist für euch selbstverständlich weiter über E-Mail und Facebook erreichbar.

Ortsbeiräte und Gemeindevertreter sind keine irren Spinner oder verrückte Alteingesessene oder Selbstdarsteller. Sie kümmern sich. Sie arbeiten. In ihrer Freizeit. Nicht zu knapp. Bitte bedenkt das, bevor ihr sie beschimpft, bedroht, verachtet, verunglimpft. Ich bin froh, eine solch tolle Truppe von Ortsbeiräten um mich zu haben. Wir kämpfen gemeinsam für eure und unsere Ideen. Danke an meine Kollegen im Eisenbacher Ortsbeirat. Ich genieße es, mich gemeinsam mit euch für die Belange des Ortsteils einzusetzen. Die gute Nachricht ist: wir sind nicht allein! Ein paar Statistiken dazu... Unsere Kommunalpolitiker

Aufgrund der aktuellen Situation muss ich die für Montag geplante Ortsbeiratssitzung absagen. Ich hatte bis jetzt die Hoffnung, dass dieser Kelch an uns vorbei geht, nun ist es aber amtlich. Ich verstehe die Entscheidung und hoffe, dass wir bald alle wieder zu einem geregelten Tagesablauf zurückfinden. Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahme.

Auch wenn sich die Zahl der Infektionen im Landkreis Limburg - Weilburg derzeit noch im einstelligen Bereich befindet und wir somit weit weniger als andere Landkreise von der Pandemie betroffen sind, ist die Maßnahme der Gemeinde nachvollziehbar.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag, Besonnenheit und Zuversicht. Bleibt gesund und wascht euch die Hände!

Lo Siegmund (Ortsvorsteher Eisenbach)

Dies wird Thema der nächsten Ortsbeiratssitzung am kommenden Montag sein. Die Sitzung ist öffentlich und rege Teilnahme ausdrücklich erwünscht. Herr Hornung von der Deutsche Glasfaser GmbH wird für Fragen der Besucher zur Verfügung stehen.

Außerdem gibt es neuerdings eine privat erstellte Website, auf der man sich zum Thema "Glasfaserausbau" informieren kann. Diese Internetseite ist von Bürgern für Bürger erstellt worden und hängt nicht mit dem Unternehmen "Deutsche Glasfaser GmbH" zusammen. http://glasfaser-selters.de

Auch auf Facebook findet ein reger Austausch zu diesem Thema statt: Die Gruppe Glasfaser Selters (Taunus) ist unabhängig und dient dem Austausch von Bürgern, die an dem Glasfaser-Ausbau in den Ortsteilen Niederselters, Eisenbach, Münster und Haintchen interessiert sind. Inzwischen hat die Gruppe 360 Mitglieder (Stand 10.03.2020)