Archive für den Monat: April 2020

Vorab eine gute Nachricht der Gemeindeverwaltung: Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Hessen eine Maskenpflicht, d. h. Sie müssen Mund- und Nasenschutzmasken tragen, wenn sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder den Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen betreten.
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat für seine Bürger*innen eine Million MNS-Masken bestellt, die über die Kommunen zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Bei den Masken handelt es sich um einfache, aber zertifizierte Einwegmodelle.
Die Abgabe der Masken ist begrenzt (je Haushalt pro Woche maximal 3 MNS-Masken für den Zeitraum eines Monats). Sie können pro Haushalt 12 MNS-Masken zum Preis von 5 € bei der Gemeindeverwaltung erwerben. Sobald die Masken eingetroffen sind, werden auf der Homepage www.selters-taunus.de und im nächsten Selterser Kurier die Abgabezeit und -ort veröffentlicht.

Keine zertifizierte Maske - aber schick! Modell "Ortsvorsteher mundtot".

Also nutzt diese tolle Möglichkeit, euch und vor allem andere Personen zu schützen. Bleibt gesund!

Euer Ortsbeirat

Die Nachfragebündelung für den Glasfaser-Ausbau wurde wegen Corona verlängert. Und auch die Beratung vor Ort wird ab Ende April wieder angeboten - natürlich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Bislang wurde erst knapp über die Hälfte der für einen flächendeckenden Ausbau notwendigen Anschlüsse in der Gemeinde beantragt (Stand: 22.04.2020 - Anträge von Haushalten: 22%, Ziel: 40%). Wer sich umfassend zum Thema "Glasfaser" kundig machen möchte, dem sei die privat betriebene Website Glasfaser Selters (Taunus) ans Herz und in die Favoritenleiste gelegt, dort findet man umfassende Informationen zum Ausbau, zu Bedenken und Vorurteilen, zu Ansprechpartnern sowie aktuelle Berichte und Grafiken. Also schaut mal rein...

+++ Ab 27.4.2020 wieder geöffnet! +++

Niederselters, Container am Schwimmbad
Dienstag und Donnerstag: 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 15.00 Uhr  
Eisenbach, in der Bäckerei Heck, Kirchstr. 28
Donnerstag: 14.00 – 19.00 Uhr  
Münster, Infomobil in der Obergasse vor dem „Deutschen Haus“
Mittwoch: 14.00 – 19.00 Uhr  
Haintchen, Infomobil in der Mittelstraße auf dem Kirchvorplatz
Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr  

Einigkeit beim Thema digitale Infrastruktur. Die Fraktionsvorsitzenden (v. l.) Rüdiger Weil (SPD), Manuel Böcher (CDU), Georg Horz (UWE) und Evelyn Schütz (FWS) sind gemeinsam mit Michael Gros (Bauamt) vom Glasfaserausbau für die Gemeinde Selters (Taunus) überzeugt.

Dieses Jahr ist Ostern ganz anders, als es sonst ist. Keine Verwandtschaftsbesuche, keine großen Familienfeiern, keine Kirchgänge mit vollen Bänken und Händeschütteln. Wir bitten euch herzlich, weiter in der Öffentlichkeit Abstand zu halten, auf direkte Kontakte zu verzichten und euch und damit auch alle anderen Menschen zu schützen. Macht trotzdem das Beste daraus! Räumliche Distanz zu wahren bedeutet nicht, auf menschliche Nähe, Zuneigung, Sympathie und Freundlichkeit verzichten zu müssen - wir müssen es eben nur anders "transportieren". Wir finden, das klappt bisher sehr gut. Und irgendwann werden wir uns wieder die Hand geben, uns umarmen und gemeinsam an dieses seltsame Osterfest erinnern. Bis dahin: bleibt gesund!

Euer Ortsbeirat