Wir halten es nicht nur für ein Privileg, sondern eigentlich für eine (freiwillige) Aufgabe, dass Bürgerinnen und Bürger ihren Willen in Form einer Stimmabgabe bei Wahlen bekunden. Nur wenn möglichst viele Menschen wählen gehen, kann Demokratie lebendig sein und sich ihren Namen verdienen. Und das sollte keine große Hürde sein, denn die paar Schritte zum Wahlbüro sind gut für die Gesundheit, sie fördern soziale Kontakte und bestenfalls regen sie zu einer Diskussion über politische Ziele und Interessen mit den Nachbarn an. Das kann man dann ja auch gerne bei einem Gläschen Mate-Tee vertiefen. Oder einem alkoholfreien Weizen - wenn's denn sein muss. Oder zwei, drei Bierchen. Egal, wie.
Wir würden uns freuen, wenn Eisenbach einen neuen Rekord bei der Wahlbeteiligung aufstellen würde - wir haben da ja ein gewisses Handicap. Nutzt eure Chance und freut euch darüber, dass wir hier in diesem Land so frei unsere Stimme abgeben dürfen. Millionen von Menschen in aller Welt beneiden uns darum!
Eine kleine und interessante Orientierungshilfe kann der Wahl-O-Mat bieten.
Wer wissen möchte, über was bei den Verfassungsänderungsvorschlägen abgestimmt wird, findet hier die Informationen: Verfassungsänderung
Wir sehen uns - hoffentlich - im Wahllokal.