Neuer Standort des Sammelbehälters für Grünschnitt: Ab dem 19. Juli 2017 - bis auf Weiteres - wird der Container für Grünschnitt auf dem Werksgelände der Tongrube an der Hessenstraße (L3449), ehemals Bott und Eder, bereitgestellt. Die Anlieferung ist - wie bisher - jeweils mittwochs in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr möglich. Anlieferungen außerhalb der genannten Zeiten, sowie das Abladen auf bzw. vor dem Gelände des Bauhofes sind absolut unzulässig und fallen unter den Tatbestand der illegalen Abfallentsorgung. Den Weisungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Dieses Entsorgungsangebot ist eine zusätzliche Möglichkeit der Abfallbeseitigung. Vorrangig sollten die Möglichkeiten der Abfallbeseitigung durch den Abfallwirtschaftsbetrieb (braune Tonne sowie Gehölzschnittentsorgung) ausgeschöpft werden, für die generell die Abfallgebühren entrichtet werden.
Sperrung der Fußgängerbrücke im Bereich der Unteren Wiesenau in Niederselters:
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass sich die Fußgängerbrücke in einem nicht verkehrssicheren Zustand befindet. Aus diesem Grunde ist die Brücke bis auf Weiteres gesperrt.
Diebstahl im Bereich der Kleingärten „Schulweg“ im Ortsteil Eisenbach: Wie der Gemeindeverwaltung mitgeteilt wurde, haben sich in der Vergangenheit Unbekannte wiederholt Zutritt zu Kleingärten im Bereich der Straße „Schulweg“ verschafft und auf den dortigen Grundstücken Obst von den Bäumen und Sträuchern entfernt. Mögliche Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese zu melden, damit zukünftig solche Taten unterbleiben.
Illegale Müllentsorgung im Kanalsystem der Gemeinde Selters:
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass es zu wiederholten Entsorgungen von Bauschutt, Gebinden und sonstigen Abfallresten im gemeindlichen Kanalsystem gekommen ist. Solche Entsorgungen sind nicht nur illegal, sondern können zu erheblichen Beschädigungen sowie Beeinträchtigungen des Kanalsystems führen. Mögliche Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese dem Ordnungsamt der Gemeinde oder der Polizei zu melden, damit die Täter schnell gefasst werden können und weitere Entsorgungen zukünftig unterbleiben.