Geschichte und Heimat können so spannend sein, besonders, wenn man die Orte und die Personen noch persönlich - oder aus den Erzählungen der Altvorderen - kennt. Plötzlich tanzen einem Bilder der eigenen Jugend vor dem geistigen Auge und Anekdoten von den Großeltern werden wieder greif- und erlebbar. Jenseits von Cyber-Raum und Virtual Reality besinnt man sich auf die reale und selbst erlebte Geschichte. Man bestimmt selbst das Tempo der Erinnerungen, anstatt bestimmt zu werden. Man verweilt im Geiste bei der einen oder anderen Begebenheit, bei Eindrücken, Stimmungen. Und vielleicht schmunzelt man bei manchen Gedanken und blickt aus dem Fenster, trinkt noch einen Schluck Tee oder Rotwein, angenehm verloren entrückt im Blick zurück auf eine - nicht immer bessere - andere Zeit. Wenn ein Buch über Geschichte und Geschichten so etwas mit uns macht, dann hat es seinen Zweck mehr als erfüllt.
Am 09.11. wird um 15:00 Uhr das Buch "Geschichten aus Eisenbach" im Seniorenraum in der alten Schule vorgestellt.
In diesem findet man zum Beispiel die Geschichte von der Scholze Mill (oder warum Eisenbach mal kurz "Mordbach" genannt wurde) aber auch die vom Graf Hannese Tisch und viele Geschichten über Eisenbacher Originale, wie beispielsweise De Muth Henn, De Lickerjohann, Staats Willam, Biese Oram und viele andere. Illustriert wurde das Buch von den Pfadfinder - Kindern, die damit ihre jugendliche Sicht auf die Anekdoten aus einer früheren Zeit dokumentieren - eine besonders nette Idee!
Das Buch kann man für ganz geschmeidige 15 € (Selbstkostenpreis) erstehen. 1 € pro verkauftem Exemplar geht als Spende an die Pfadfinder - Kinder Eisenbach.
Genau die richtige Lektüre für dunkle Herbstabende und auch als individuelles Geschenk zu Weihnachten bestens geeignet.
Bestellungen über Stephan Hartmann, Wilhelmstraße 27.
Astrid Schaefer
Guten Tag,
bei wem kann ich das Buch bestellen? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
MfG
Astrid Schaefer
Lo
Bestellungen sind möglich bei Stephan Hartmann, Wilhelmstraße 27
Astrid Schaefer
Danke schön