Glasfaser-Ausbau: Anmeldefrist verlängert bis 22.06.

Die Nachfragebündelung für den Glasfaser-Ausbau wurde wegen Corona verlängert. Und auch die Beratung vor Ort wird ab Ende April wieder angeboten - natürlich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Bislang wurde erst knapp über die Hälfte der für einen flächendeckenden Ausbau notwendigen Anschlüsse in der Gemeinde beantragt (Stand: 22.04.2020 - Anträge von Haushalten: 22%, Ziel: 40%). Wer sich umfassend zum Thema "Glasfaser" kundig machen möchte, dem sei die privat betriebene Website Glasfaser Selters (Taunus) ans Herz und in die Favoritenleiste gelegt, dort findet man umfassende Informationen zum Ausbau, zu Bedenken und Vorurteilen, zu Ansprechpartnern sowie aktuelle Berichte und Grafiken. Also schaut mal rein...

+++ Ab 27.4.2020 wieder geöffnet! +++

Niederselters, Container am Schwimmbad
Dienstag und Donnerstag: 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 15.00 Uhr  
Eisenbach, in der Bäckerei Heck, Kirchstr. 28
Donnerstag: 14.00 – 19.00 Uhr  
Münster, Infomobil in der Obergasse vor dem „Deutschen Haus“
Mittwoch: 14.00 – 19.00 Uhr  
Haintchen, Infomobil in der Mittelstraße auf dem Kirchvorplatz
Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr  

Einigkeit beim Thema digitale Infrastruktur. Die Fraktionsvorsitzenden (v. l.) Rüdiger Weil (SPD), Manuel Böcher (CDU), Georg Horz (UWE) und Evelyn Schütz (FWS) sind gemeinsam mit Michael Gros (Bauamt) vom Glasfaserausbau für die Gemeinde Selters (Taunus) überzeugt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert