Es kommt immer mal wieder zu Irritationen, wenn es um die Frage geht, in welche Richtung der Eisenbacher Schwan denn nun schwimmt. Im Gemeindewappen ist der Kopf nach links (vom Betrachter aus) gewendet, im Einzelwappen schwimmt das Tier aber manchmal auch nach rechts (so wie in der obigen Darstellung auf unserer Startseite). In der Natur sollen tatsächlich schon beide Phänomene beobachtet worden sein, führende Ornithologen berichten gar, dass Schwäne bisweilen unvermittelt die Richtung ändern und auf diese Weise die Gewässeroberfläche optimal ausnutzen sowie Frontalzusammenstöße mit der Uferböschung geschickt vermeiden.
Unser Webmaster hat bezüglich der Wappenproblematik recherchiert und stieß dabei auf ein historisches Dokument, das darlegt, in welche Richtung sich das edle Tier denn nun bitte wenden möge. Den Lesefaulen sei das Ergebnis vorweg genommen: es existieren beide Varianten. Offenbar wollte sich der Wildvogel nicht festlegen. Als Lesehilfe für den nachfolgenden Originaltext, der vermutlich noch auf einer Olympia-Schreibmaschine aus den 70er Jahren des letzten Jahrtausends ohne Korrekturband verfasst wurde, sei folgende Erläuterung vorangestellt: „heraldisch links“ heißt vom Betrachter aus gesehen „rechts“ und umgekehrt. Dem interessierten Hobby-Wappenkundler sei hierzu auch der Artikel „Blasonierung“ https://de.wikipedia.org/wiki/Blasonierung aus Wikipedia ans Herz gelegt*.
Hier nun die offizielle Antwort auf die Frage aller Fragen vom Hessischen Hauptstaatsarchiv: